Nahversorgungsaktion der Wiener Wirtschaftsagentur – Förderung von Kleingewerbe und Einzelhandel in der Stadt Wien
Einreichfrist: laufend bis 31.12.2012
Geförderte Projekte: Die Wiener Wirtschaftsagentur (ehem. WWFF) fördert Projekte, welche die Struktur und die Konkurrenzfähigkeit von Nahversorgern verbessern und nachhaltig das Überleben des Betriebes sichern.
Förderbare Kosten: Ausbildungs-, Schulungs- und Beratungskosten, Bau- und Einrichtungsinvestitionen, Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Maßnahmen zur Verbesserung der hygienischen u. sanitären Bedingungen, Aufwendungen für neue Dienstleistungen, Ankauf von Software, Ankauf von Maschinen und Anlagen, Installation eines Internet-Breitbandanschlusses & Erstellung einer Homepage, Aufbau und Inbetriebnahme eines Web-Shops
Antragsberechtigte: Kleinstbetriebe mit einer aufrechten Gewerbeberechtigung in Wien, die zum Einreichzeitpunkt seit mindestens zwei Jahren bestehen. Es wird unterschieden zwischen Standardbranchen und Schwerpunktbranchen (Lebensmitteleinzelhändler, Fleischer, Bäcker, Konditoren und Marktviktualienhändler)
Förderquote: Standardbranchen – 10%, max. 10.000€; Schwerpunktbranchen je nach Lage (1. Bezirk 10% & max. 10.000€, 2.-9. Bezirk 20% & max. 20.000€ und außerhalb des Gürtels 30% bzw. max. 30.000€). Bei einer Investition über 20.000,00 Euro ist bei Erfüllung entsprechender Qualitätskriterien zusätzlich ein Bonus von 10 % der förderbaren Kosten möglich (Mindestbemessungsgrundlage 4.000€)
Projektdauer: 3 Jahre
Weitere Informationen sowie die Richtlinie sind online abrufbar