go-international Projektgeschäft-Scheck
Zuschuss von 50% zu den Kosten des Know-How-Aufbaus für das internationale Projektgeschäft
Einreichung möglich bis 31.12.2022
Förderbare Unternehmen
Aktive Mitglieder der Wirtschaftskammern oder der Kammern der ZiviltechnikerInnen; KMU sind uneingeschränkt antragsberechtigt; GU können für Projekte in least developed countries oder als Teil einer Projektkooperation einen Antrag stellen
Förderbare Projekte
Externe Kosten für Beratung, Weiterbildung, Marketing, Reisen und Veranstaltungen:
- Projektbezogene Beratungskosten (u.a. für Proposal-Writing)
- (Pre-)Feasibility-Studien (u.a. externe Datenrecherchen)
- Marketingkosten (z.B. auch Pitch-Deck-Vorbereitung)
- Teilnahme an Veranstaltungen: Teilnahme an Projektkonferenzen im Ausland
- Weiterbildungskosten (Deckelung EUR 1.000)
- Reiskeosten potenzieller ausländischer Geschäftsparftner (Deckelung EUR 2.000)
Voraussetzung ist die substanzielle Wertschöpfung in Österreich (Importanteil von max. 75%)
Förderung
50% der nachgewiesenen Nettokosten förderbar;
maximaler Auszahlungsbetrag: EUR 7.500
De-minimis-Beihilfe
Auszahlung
Nach Einreichung der Abrechnungsunterlagen
Einreichung, Ablauf und Auswahl
Es können bis zu 3 Anträge bis 31.12.2022 gestellt werden – ein Scheck kann dabei aber nur einmal pro Projekt beantragt werden; Einreichung über das WKO-Förderkonto.
* Der Leistungszeitraum beginnt mit dem Datum der Antragstellung und endet spätestens am 31.03.2023 – sämtliche Aktivitäten müssen bis dahin also abgeschlossen sein; Leistungen oder Rechnungen außerhalb des Leistungszeitraums werden nicht anerkannt;
der Antrag ist vergleichsweise unaufwendig zu stellen
Die parallele Beantragung eines Digital-Marketing-Schecks ist möglich (auch für dasselbe Zielland).
Kontakt
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Internationalisierungsoffensive Infodrehscheibe
Mag. Adele Cechal
T +43 5 90 900 4581
E go-international@wko.at
Mehr Informationen: https://www.go-international.at/foerderungen/projektgeschaeft-scheck.html