
Marktnähe
FFG TECXPORT Tailored Innovations – Förderung für fernmarktrelevante F&E
Internationalisierungsförderung für Unternehmen, die potentielle Abnehmer am Fernmarkt kennen und eine Innovation entwickeln möchten, die zu deren Anforderungen passt.
Einreichung bis 31.08.2022, 12:00 Uhr


aws Preseed – Innovative Solutions
Einreichung laufend möglich


aws Seedfinancing – Innovative Solutions
Einreichung laufend möglich


go-international Projektgeschäft-Scheck


Das H2020 KMU Instrument wurde neu aufgelegt Horizon SME Instrument: Innovation grant for SMEs reloaded


FTI Fast Track to Innovation unterstützt Marktüberleitung von InnovationenFTI Fast Track to Innovation supports market transition of innovations


Förderung für Markteinführung digitaler AnwendungenGrant programm for marketentry of digital applications


FFG Spin-off Fellowship – Unterstützung für ForscherInnen, die gründen wollenSpin-off Fellowship – Support for scientists who want to start their own business


Förderung für kreative Leistungen in InnovationsprojektenGet creative services granted


Venture Capital von einer Förderstelle – das gibt es?Do National Funding Agencies provide Venture Captial?


Internationalisierungsförderung für Unternehmen, die potentielle Abnehmer am Fernmarkt kennen und eine Innovation entwickeln möchten, die zu deren Anforderungen passt.
Einreichung bis 31.08.2022, 12:00 Uhr
Förderung für Unternehmen in der Vorgründungsphase, die marktnahe Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert umsetzen wollen. Gesucht sind Beiträge aus allen Branchen – von der Kreativwirtschaft über Soft/Low-Tech bis hin zu Social Entrepreneurship (mit Ausnahme von Deep Tech).
Einreichung laufend möglich
Förderung für junge Unternehmen, die marktnahe Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert umsetzen wollen. Gesucht sind Beiträge aus allen Branchen – von der Kreativwirtschaft über Soft/Low-Tech bis hin zu Social Entrepreneurship (mit Ausnahme von Deep Tech).
Einreichung laufend möglich
Zuschuss von 50% zu den Kosten des Know-How-Aufbaus für das internationale Projektgeschäft Einreichung möglich bis 31.12.2022
Ziel des KMU Instruments ist es nach wie vor, Innovation in europäischen KMUs zu fördern. Hier informieren wir Sie über die aktuellen Förderbedingungen.
Die drei Stichtage im Jahr 2018: 21. Februar, 31. Mai 2018 und 23. Oktober 2018 Die Förderung wird ausgeschrieben im Rahmen von Horizon 2020. Sie richtet sich an Unternehmen, die mit ihren Innovationen von der Demonstrationsphase in die Markteintrittsphase übergehen wollen.
Deadline: 16.01.2018 Nach der Fertigstellung eines digitalen Prototyps ist der Weg bis zum finalen Produkt und zum tatsächlichen Markteintritt aufwändig und kostenintensiv. Häufig bedarf es noch umfassender Usertests und letzter technischer Überarbeitungen, bis sich erste Vertriebserfolge und Referenzkunden verzeichnen lassen. Genau hier setzt das Programm At.net der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), das im Auftrag des Bundeskanzleramts ausgeschrieben […]
Zweite Einreichfrist: 01.02. bis 19.07.2018, 12:00 Es gibt eine neue FFG-Förderschiene: ForscherInnen haben die Chance, bei der Weiterentwicklung von Innovationen in der Frühphase unterstützt zu werden sowie bei der Vermarktungsvorbereitung.
Einreichfenster: 01.07. – 07.09.2017 Der Kreativwirtschaftsscheck ist wieder da! Die Austria Wirtschaftsservice GmbH bietet 5.000 Euro Förderung für KMU, die kreativwirtschaftliche Leistungen im Rahmen eines Innovationsvorhabens in Anspruch nehmen.
Die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) vergibt nicht nur Förderungen und zinsgünstige Darlehn, sondern beteiligt sich auch an Unternehmen. Das Investment erfolgt durch eine Tochtergesellschaft der aws – dem aws Gründerfonds. Dabei handelt es sich um einen österreichischer Venture Capital Fonds mit Sitz in Wien, der über Beteiligungskapital in Höhe von 68,5 Mio. Euro verfügt.