header image

Energieeffizienz

Einreichung: noch bis 31.01.2017, 16:00 Basis für die Vermarktung umweltrelevanter Dienstleistungen und Technologien sind ausgefeilte Geschäftsmodelle. Diese kosten Zeit und Geld. Unterstützt werden grüne Durchstarter u. a. auch von der Bundesregierung und zwar mit dem grünen Start-up-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds.

Einreichung: noch bis 20.12.2015 Basis für die Vermarktung umweltrelevanter Dienstleistungen und Technologien sind ausgefeilte Geschäftsmodelle. Diese kosten Zeit und Geld. Unterstützt werden grüne Durchstarter u. a. auch von der Bundesregierung und zwar mit dem grünen Start-up-Wettbewerb des Klima- und Energiefonds.

Einreichung nur noch bis 30.4.2014 möglich! Die Executive Agency for Competitiveness and Innovation (EACI) vergibt im Auftrag der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission den Sustainable Energy Europe (SEE) Award sowie den ManagEnergy Award. Beide Awards rücken die besten (implementierten!) nachhaltigen Energieprojekte der Bereiche Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität im Sinne der Europe 2020 Strategie […]

Einreichung: 25.04.2014 15:00   Zielgruppe: in Gründung befindliche bzw. seit maximal 5 Jahren bestehende Startup-Unternehmen (Klein- und Kleinstunternehmen), Vereine, Genossenschaften und Klima- und Energiemodellregionen Was wird gefördert: die Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle für die Themen „Erneuerbare Energien“, „Energieeffizienz“ und „Mobilität“   Wie funktioniert greenstart: Der Wettbewerb ist 2-stufig ausgestaltet. Während der 1. Stufe wählt […]

Förderblog