Unterstützung für die Internationalisierung gesucht? Der KWF fördert die Einstellung einer Assistenz
Die kommende Einreichfrist startet voraussichtlich im 2. Halbjahr 2018
Der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds unterstützt KMU, die eine Assistenz zur Umsetzung eines Internationalisierungsprojekts einstellen wollen, mit bis zu 50% Gehaltskostenzuschuss.
Förderbare Unternehmen
in erster Linie KMU
Förderbare Projekte
Einstellung einer Absolventin / eines Absolventen einer Universität oder Fachhochschule, die / der bei der Erschließung von Wachstumsmärkten hilft.
Förderbare Kosten
Personalkosten (Gehalts- und Ausbildungskosten) für AbsolventInnen einer Universität oder Fachhochschule zur Planung und Umsetzung eines F&E- oder Innovationsprojektes im Unternehmen, externe Beratungsleistungen
Förderung
- max. 50 % Zuschuss zu den Bruttogehaltskosten (inklusive Gehaltsnebenkosten) für die Assistenz im ersten Ausbildungsjahr (max. 20.000 Euro), max. 40 % (max. 16.000 Euro) im zweiten Jahr
- 100 % der Kosten für die Teilnahme an einem zweijährigen Ausbildungsprogramm (ca. 10 zweitägige Einheiten)
- 100 % der Kosten für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen außerhalb des Ausbildungsprogramms, die zur Projektdurchführung notwendig sind (max. 4.000 Euro)
- 50 % der Kosten für einzelbetriebliche Beratungsleistungen (max. 2.000 Euro)
Die Förderung kann auch nach der De-minimis-Regel erfolgen.
Auszahlung
Teilzahlungen möglich
Einreichung, Ablauf und Auswahl
Anträge sind vor Projektbeginn zu stellen. Die Einreichung kann online abgewickelt werden.
Eine KWF-Beratung vor der Einreichung ist empfohlen.
Termine
Nächste Einreichmöglichkeit: voraussichtlich im 2. Halbjahr 2018
Kontakt
+43-463 55 800 0
office@kwf.at
Mehr Informationen finden Sie auf der KWF-Website.