Forschungsförderung der Wirtschaftsagentur Wien
Immer wieder schreibt die Wirtschaftsagentur Wien Forschungs-Calls zu verschiedenen Themenschwerpunkten aus. Damit möchte sie sowohl bereits F&E&I-betreibende Unternehmen unterstützen als auch neu in dem Feld agierende Unternehmen ermutigen, sich mit F&E&I auseinanderzusetzen.
Einreichfrist
Beim Call F&E Lebensmittel bis 7. April 2021
Förderbare Unternehmen
Unternehmen aller Größen mit Betriebsstätte in Wien (auch Unternehmen in Gründung), Forschungseinrichtungen (als Partner)
Thematische Schwerpunkte
Call-spezifisch
Förderbare Projekte – Anforderungen
Förderbar sind Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zu Produkt-, Dienstleistungs- oder Prozessinnovationen führen.
Wesentliche Kriterien für den Erhalt der Förderung:
- Wissenschaftliches Niveau
- forschungsstrategische Bedeutung für das Unternehmen,
- potenzielle wirtschaftliche Bedeutung
- Auswirkung auf Beschäftigung und Unternehmenswachstum
Max. Projektlaufzeit: 5 Jahre
Förderbare Kosten
Personalkosten, externe Dienstleistungen, Investitionskosten, externe Kosten zum Schutz von F&E-Ergebnissen, Sach- und Materialkosten
Förderung
KU 45 %, MU 35 %, GU 25 %, Forschungseinrichtungen (als Partner) 80 %
Max. Fördersumme: 500.000 Euro
15% Kooperationsbonus möglich
10k Frauenbonus
Auszahlung
Akonto-Zahlung von bis zu 50 % nach Vertragsunterzeichnung; weitere Raten je nach Projektfortschritt
Einreichung, Ablauf und Auswahl
Der Antrag inklusive beizulegender Unterlagen ist online über das Portal der Wirtschaftsagentur Wien (www.wirtschaftsagentur.at) einzureichen.
Die Bewertung erfolgt durch die Wirtschaftsagentur Wien, die sich gegebenenfalls eines ExpertInnenrats oder einer Jury bedient.
Der gesamte Einreichzeitraum erstreckt sich von 01.01.2018 bis 31.12.2021.
Es werden jedoch spezifische Calls mit eigenen Deadlines innerhalb dieses Zeitraums ausgeschrieben.
Kontaktpersonen
Jonas Ramoni
+43 1 25200 426
ramoni@wirtschaftsagentur.at
Petra Zwirn
+43 1 25200 427
zwirn@wirtschaftsagentur.at
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Wirtschaftsagentur Wien.