
F&E
Volkswagen Stiftung fördert Pioniervorhaben im Bereich “Gesellschaftliche Transformationen”
Förderung für (internationale) Forschung zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen und Umsetzungspfaden. Experimentelle Ansätze aus Geistes- und Kulturwissenschaften willkommen!
Einreichung jederzeit möglich


Austrian Life Sciences Call 2022


Eurostars 3 – Innovationen im internationalen Team entwickeln


AK Wien Digitalisierungsfonds fördert Projekte zum Thema Arbeit 4.0


Fast Track Digital: FFG fördert Entwicklung digitaler Lösungen


Horizon 2020 wird zu Horizon Europe


FFG Kleinprojekt – Bis zu 90.000 € für F&E-Projekte von KMU und Start-ups


Forschungsförderung der Wirtschaftsagentur Wien


Innovationsförderungen in Niederösterreich
Einreichung laufend möglich
Ein neues Produkt soll auf den Markt, sie wissen aber nicht wie? Sie haben eine Idee für eine Innovation und wollen erforschen, ob sie sich umsetzen lässt? Sie möchten eine neue Technologie in ihrem Unternehmen einführen und brauchen personelle Unterstützung?


Brauchen Sie Personal zur Umsetzung einer Innovation? Das Land NÖ bietet Fördermöglichkeiten!
Einreichung laufend möglich
Eine Innovationsassistenz kann dabei helfen, die Unternehmenskultur zu verändern, die Nutzung neuer Technologien im Unternehmen zu verankern oder neues Know-how einzubringen. Das Land NÖ fördert die Einstellung einer solchen Unterstützungskraft.


Förderung für (internationale) Forschung zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen und Umsetzungspfaden. Experimentelle Ansätze aus Geistes- und Kulturwissenschaften willkommen!
Einreichung jederzeit möglich
Einreichfrist: 29.12.2022, für Leitprojekte 01.09.2022 Die Austrian Life Sciences Programme unterstützen innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und haben das Ziel die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Branchenteilnehmer zu stärken. Der aktuelle Austria Life Sciences Call 2022 wurde mit einem Budget von 50 Mio. Euro ausgestattet. Es werden F&E-Unternehmensprojekte, Klinische Studien und ein bis zwei Leitprojekte unterstützt.
Marktnahe Innovationen entwickeln – F&E im internationalen Team; bis zu 60% Förderquote für österreichische KMU
Die Arbeiterkammer Wien fördert Projekte, mit denen Digitalisierung aus Perspektive von Arbeitnehmer*innen gestaltet wird. Einreichfrist: 11.1. bis 10.3.2021 Wer kann einreichen? Projekte können eingereicht werden von: Betriebsrät*innen, Arbeitnehmer*innen-Gruppen (ab drei Personen), Zivilgesellschaft (Vereine, NGOs usw.), Gewerkschaften, Forschungsinstituten, Bildungseinrichtungen, Entwickler*innen, Gebietskörperschaften und Unternehmen (nur zusammen mit dem Betriebsrat) mit Sitz in Wien. Thematische SchwerpunkteEiner der 5 […]
Einreichung: Kurzdarstellung bis 21.01.2021, 12:00 Uhr, Vollantrag bis 18.03.2021, 12:00 Uhr Gefördert wird experimentelle Entwicklung in Teamarbeit mit dem Ziel, neue digitale Lösungen in den Markt einzuführen. Insbesondere KMU sind zur Teilnahme aufgerufen. Sehr willkomen sind auch Open-Innovation-Ansätze.
Die H2020-Periode endet bald. Ab 2021 läuft das europäische Programm für Forschung und Innovation unter neuem Namen und mit ein paar Änderungen weiter. Wir stellen einige Eckpunkte vor.
Ein neues Förderinstrument der FFG: Damit können kleinere Forschungsprojekte rund um neue Produkte und Services einfacher eingereicht werden – der Aufwand für die Bearbeitung des Antragsformulars ist geringer, die Zeit bis zur Beurteilung kürzer. Möglich sind bis zu 60% Förderung und 90.000 Euro Zuschuss.
Immer wieder schreibt die Wirtschaftsagentur Wien Forschungs-Calls zu verschiedenen Themenschwerpunkten aus. Damit möchte sie sowohl bereits F&E&I-betreibende Unternehmen unterstützen als auch neu in dem Feld agierende Unternehmen ermutigen, sich mit F&E&I auseinanderzusetzen. EinreichfristBeim Call F&E Lebensmittel bis 7. April 2021
Einreichung laufend möglich
Ein neues Produkt soll auf den Markt, sie wissen aber nicht wie? Sie haben eine Idee für eine Innovation und wollen erforschen, ob sie sich umsetzen lässt? Sie möchten eine neue Technologie in ihrem Unternehmen einführen und brauchen personelle Unterstützung?
Einreichung laufend möglich
Eine Innovationsassistenz kann dabei helfen, die Unternehmenskultur zu verändern, die Nutzung neuer Technologien im Unternehmen zu verankern oder neues Know-how einzubringen. Das Land NÖ fördert die Einstellung einer solchen Unterstützungskraft.