
Energie
SMP COSME Call: Greening Social Economy SMEs and entrepreneurs in the proximity and social economy ecosystem through transnational co-operation (SMP-COSME-2022-SEE-01)
Förderung für Projekte, die Unternehmen der Sozialwirtschaft dabei unterstützen, vom grünen Wandel zu profitieren
Einreichschluss am 14.02.2023, 17:00 Uhr CET


SEIF Tech for Impact Awards


aws IP.Market – Unterstützung bei der kommerziellen Verwertung von Zukunftstechnologien aws IP.Market – Consultancy and financial support for commercial exploitation of future technologies


Klimaschulen 2016 – Klima- und Energiefonds unterstützt Klimaschutz-Projekte von Schulen in Klima- und Energie-Modellregionen


bis 30.9. -um*welten*voraus – 800.000 €uro für steirische Eco-Tech Topprojekte


Neuer Call der AWS fördert Startups mit innovativen ServicesNew Call for Innovative Services in Startups


Sustainable Entrepreneurship Award – SEA 2014


ZIT Call Urban Solutions 2014 – F&E-Projekte Wiener Unternehmen mit Focus Lösungen für Städte


study2market fördert Marktüberleitung von Forschungsergebnissen im Bereich Energietechnologien study2market fördert Marktüberleitung von Forschungsergebnissen im Bereich Energietechnologien


Pioneers Festival Vienna für die internationale Start up-Szene: 30./31. Oktober 2013 Pioneers Festival Vienna: 30/31 October 2013


Förderung für Projekte, die Unternehmen der Sozialwirtschaft dabei unterstützen, vom grünen Wandel zu profitieren
Einreichschluss am 14.02.2023, 17:00 Uhr CET
Einreichfrist: 31. März 2022, 24:00 Uhr Zum 12. Mal vergibt der Schweizer Impact Venture Accelerator SEIF Auszeichnungen für Impact-Unternehmen in der Tech-Branche.
Die aws begleitet Unternehmen und Forschungseinrichtungen dabei, neue Technologien entweder selbst auf den Markt zu bringen oder Technologierechte zur Verwertung (z. B. Lizenzen, Verkauf, …) an andere zu übertragen.
Einreichschluss: 30.03.2017, 12.00 Uhr Gesucht werden Projekte, die eine Bewusstseinsbildung zum Thema Erneuerbare Energien, Energieeinsparung & Energieeffizienz anregen. Das Programm richtet sich an alle Schulen in den österreichweit mehr als 100 Klima- und Energie-Modellregionen. Förderbare Unternehmen Antragstellungsberechtigt ist die jeweilige Trägerorganisation der bestehenden Klima- und Energie-Modellregion. Förderbare Projekte – Anforderungen Maximal ein Klimaschulen-Projekt zum genannten […]
Noch bis 30.9.2014 können gewinnorientierte, steirische Unternehmen jeder Größenordnung Projekte in den Themenbereichen “Green Energy”, “Green Buildings” und “Green Ressources” bei der SFG zur Förderung einreichen. Barzuschüsse in der Gesamthöhe von € 800.000 warten.
Einreichfrist: 01.06. – 17.10.2014 (12 Uhr) Die Austria Wirtschaftsservices haben einen neuen Call ins Leben gerufen, um die zunehmende Anzahl an Neugründungen, die sich mit innovativen und technologiegetriebenen Dienstleistungen beschäftigen, zu unterstützen. Insgesamt stehen 1,8 Mio. Euro für den Call zur Verfügung. Gefördert werden selbst entwickelte, international herausragende Dienstleistungen, die auf einer technologischen Innovation aufbauen und international […]
Noch ein Preis im Bereich Nachhaltiges Unternehmertum! Mit dem SEA werden gezielt Unternehmer/innen gesucht, die sich der Lösung eines gesellschaftlichen Problems widmen. Diese Lösung soll mit einer innovativen, gewinnbringenden Geschäftsidee verknüpft werden. Eingereicht werden kann unabhängig von Unternehmensgröße, Branche oder Land und zwar können Projekte und Geschäftsmodelle im Sinne von Sustainable Entrepreneurship eingereicht werden. Nominiert […]
Einreichfenster: bis 14.03.2014 Der Call des ZIT (Zentrum für Innovation und Technologie GmbH) im Rahmen des Förderprogramms FORSCHUNG wendet sich an Wiener Unternehmen und GründerInnen, die Produkte, Verfahren, Dienstleistungen für eine smarte Stadt von morgen entwickeln – insbesondere aus den Themenfeldern Energie, Mobilität, Gebäude, IKT. Projektstandort muss Wien sein, die notwendige F&E Tätigkeit soll von […]
Deadline: derzeit erst Interessensbekundungen (Claudia Fellhofer email hidden; JavaScript is required) Gefördert werden die Marktüberleitung von energietechnologischen Forschungen durch Co-Finanziertung von externen Studien, durch die bebriebliche Investitionen vorbereitet werden. study2market, verwaltet von aws, ist Teil des Klima- und Energiefonds. Gefördert werden externe Beratungskosten für die Identifizierung, Entwicklung, Vorbereitung und Planung von marktfähigen Investitionsprojekten aus dem […]
Anmeldung: seit 27.5.2013 Auch diesen Herbst bringt STARTEurope wieder die innovativsten Start ups aus aller Welt in die Wiener Hofburg und das Haus der Industrie. Am Pioneers Festival 2012 nahmen 2.500 Gäste aus allen Erdteilen teil mit dem Ziel, Start ups, InvestorInnen und MitarbeiterInnen kennenzulernen. Auch dieses Jahr können die renommiertesten internationalen JungunternehmerInnen im Rahmen […]