Patent
AWS Innovationsschutz: Eine IP-Strategie passend zum Unternehmen entwickeln
Förder- und Beratungsmöglichkeiten im SchutzrechtkontextFunding and consulting opportunities in the context of property rights
FFG Patent.Scheck – Unterstützung auf dem Weg zur PatentanmeldungFFG Patent.Scheck – Support on the way to patent application
Call aws IP.Coaching – Zuschuss zu Entwicklung und Umsetzung einer IP-StrategieCall aws IP.Coaching – Contribution to the development and implementation of an IP strategy
AWS Vermarktung.IP – unterstützt Patentverwertung
AWS IP.Durchsetzung – hilft KMUs bei der Durchsetzung von Schutzrechten im Ausland
aws discover.IP – Patentberatung
AWS IP.Finanzierung – Finanzierung von geistigen Eigentumsrechten in außereuropäischen Wachstumsmärkten und Schwellenländern
Staatspreis Patent – jetzt einreichen!Austrian State Prize for Patents
aws IP.Vermarktung: Unterstützung in der Patentverwertungaws IP.Vermarktung: Unterstützung in der Patentverwertung
Einreichfrist: Einreichung für aws Innovationsschutz-Beratung und -Implementierung jederzeit möglich, für aws Innovationsschutz-Coaching von 3.2.2020 bis 15.5.2020 Eine dreiteilige Förderschiene, die dabei unterstützt, geistiges Eigentum zu erkennen, zu sichern und optimal zu nutzen.
Strategische und finanzielle Unterstützung beim Schutz von geistigem Eigentum – welche Möglichkeiten gibt es?
Sie wollen ein Patent anmelden, wissen aber noch nicht, ob Patentschutz überhaupt in Frage kommt?
Die Einreichung ist bis 20.07.2018, 12:00 Uhr möglich Nach einer erfolgreichen Potentialanalyse wird hier mit Beratungsleistungen und eventuell auch Zuschüssen eine maßgeschneiderte IP-Strategie entwickelt, ihre Umsetzung gefördert.
Einreichfrist: Call ausgelaufen Im Rahmen des Schwerpunkts „aws IP.Vermarktung“ fördert und begleitet die aws KMUs bei der Vermarktung aussichtsreicher Innovationen und Patente (Schwerpunkt Technologie) durch Suche nach VerwertungspartnerInnen, Vermittlung von Lizenzen sowie durch Zuschüsse zu den Patentierungskosten.
Einreichung: Call ausgelaufen Awareness-Bildung zum Thema Schutz geistiger Eigentumsrechte sowie gezielte Unterstützung bei der Nutzung und Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen durch Gewährung von Zuschüssen –
Anfrage: laufend mittels kurzem Erfassungsbogen möglich Die Austria Wirtschaftsservice GesmbH (aws) unterstützt in Kooperation mit dem Österreichischen Patentamt (ÖPA) technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen bei der Analyse des Potentials von geistigem Eigentum. Wer wird beraten? Technologieorientierte österreichische KMUs (max. 250 MA, max. EUR 50 Mio. Umsatz bzw. EUR 43 Mio. Bilanzsumme), die am Beginn einer systematischen […]
Einreichfrist: Call ausgelaufen Sie haben bereits in europäischen Ländern Patente angemeldet und eine PCT-Anmeldung eingereicht? Zeit für eine Anmeldung des Patents außerhalb Europas? Mit dieser Förderung werden KMUs bei der Internationalisierung ihrer Tätigkeiten in Schwellenländern und außereuropäischen Wachstumsmärkten unterstützt. Ziel ist die umfassende Nutzung und Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen.
Deadline: 06.06.2016 Über 10.000 innovative und kreative Leistungen (Patente, Marken, Designs) prüft das Österreichische Patentamt jährlich. Hinter dieser nüchternen Zahl stecken nicht nur Innovationsfreude, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Fortschritt sondern auch Geistesblitz und Erfindungsgabe, die durch den Staatspreis Patent öffentliche Anerkennung finden sollen.
Ziele: Unterstützung bei: Gestaltung von Technologieangeboten Suche nach Verwertungspartnern/Lizenznehmern und Unterstützung bei Lizenzverhandlungen Abschluss und Monitoring Verwertungsverträge Finanzierung der Anmeldung von Patenten/Schutzrechten Förderung: deminimis, Unterstützung u.a. bei der Suche nach Verwertungspartnern (gegen Gewinnbeteiligung); Zuschuss zu anerkennbaren Patentierungskosten: 100% Weitere Informationen