
Personal
Beratungsförderung der WK Kärnten
Bis zu 500 € für Nachhaltigkeitsberatung
Einreichungen sind laufend bis 30.11.2023 möglich


WK Wien fördert Unternehmensberatung
Bis zu 66 € / Stunde für Unternehmensberatung
Einreichungen sind laufend möglich


go international – Bildungsscheck
50% Zuschuss zu Nettokosten für Schulung von Mitarbeiter*innen in Auslandsniederlassungen
Einreichungen sind laufend bis 31.12.2026 möglich


Skills Schecks 2023
Niederschwelliger Zuschuss zur Qualifizierung von Fachkräften – Schwerpunkt nachhaltige und digitale Transformation
Die Einreichungen ist bis 31.03.2024, 12:00 Uhr möglich


Digitaler Humanismus: Wirtschaftsagentur und WWTF fördern menschenzentrierte Digitalisierung


New Work Award 2022 – Preis für neue Konzepte der Arbeit aus dem deutschsprachigen Raum


FFG Digital Skills Scheck 2. Ausschreibung


AK Wien Digitalisierungsfonds fördert Projekte zum Thema Arbeit 4.0


Wirtschaftsagentur fördert Digitalisierung von Nahversorgern



Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise


Bis zu 500 € für Nachhaltigkeitsberatung
Einreichungen sind laufend bis 30.11.2023 möglich
Bis zu 66 € / Stunde für Unternehmensberatung
Einreichungen sind laufend möglich
50% Zuschuss zu Nettokosten für Schulung von Mitarbeiter*innen in Auslandsniederlassungen
Einreichungen sind laufend bis 31.12.2026 möglich
Niederschwelliger Zuschuss zur Qualifizierung von Fachkräften – Schwerpunkt nachhaltige und digitale Transformation
Die Einreichungen ist bis 31.03.2024, 12:00 Uhr möglich
Förderwettbewerb für Kooperationsprojekte zum Erstellen von Roadmaps, die digitale Technologien und menschliche Bedürfnisse in Unternehmen optimal vereinen – Stichwort „people-literate technology“.
Die NEW WORK SE (ehemals XING SE) vergibt einen Award für die innovativsten Konzepte im Bereich Unternehmenskultur.
Förderung der digitalen Weiterbildung von KMU-Mitarbeiter*innen mit bis zu 80%. Einreichung bis 30.11.2022
Die Arbeiterkammer Wien fördert Projekte, mit denen Digitalisierung aus Perspektive von Arbeitnehmer*innen gestaltet wird. Einreichfrist: 11.1. bis 10.3.2021 Wer kann einreichen? Projekte können eingereicht werden von: Betriebsrät*innen, Arbeitnehmer*innen-Gruppen (ab drei Personen), Zivilgesellschaft (Vereine, NGOs usw.), Gewerkschaften, Forschungsinstituten, Bildungseinrichtungen, Entwickler*innen, Gebietskörperschaften und Unternehmen (nur zusammen mit dem Betriebsrat) mit Sitz in Wien. Thematische SchwerpunkteEiner der 5 […]
Hier gibt es die Chance auf bis zu 10.000 Euro pro Jahr – über Digitalisierungsmaßnahmen hinaus werden auch Maßnahmen gefördert, die Nahversorgungsunternehmen im Bereich Konkurrenzfähigkeit und Standortfrage unterstützen. EinreichfristEinreichung laufend bis 31.12.2023 möglich
Es wurden bereits erste Maßnahmenpakete zur Überbrückung der Corona-Krise für UnternehmerInnen geschnürt. Neben finanzieller Unterstützung gibt es auch Initiativen, die mit anderen Mitteln helfen. Auch bereits vorher ausgearbeitete Förderprogramme sind jetzt ganz besonders hilfreich – so beispielsweise die Home-Office-Förderung der Wirtschaftsagentur Wien.